Zum Inhalt springen
Lokomotive: 41 1144
- 41 1144-9, ex DR 41 144
- Schichau, Elbing 1939/3350, 1D1h2, betriebsfähig
- rekonstruiert 1959 im RAW "Wilhelm Pieck" Karl-Marx-Stadt
- PZB System PZB90, GSM-R, UIC, TB-0, elektron. Spurkranzschmierung
- 90 80 4111 144-8 D-IGEW
Lokomotive: 52 1360
- 52 1360-8, ex DR
- Borsig Lokomotivwerke GmbH, Berlin, 1943/15457, 1Eh2, betriebsfähig,
- Generalrepariert 1962 im RAW Stendal aus 52 360 und 7129
- PZB System PZB90, GSM-R,
- 90 80 0052 360-9 D-IGEW
Lokomotive: IGE 1
- V 23.1, ex 312 200-9
- LKM 1970/265100; Bdh, betriebsfähig
- GSM-R
- 98 80 3312 200-9 D-IGEW
Reisezugwagen
- Reisezugwagen, 56 80 85-40 007-1 D-IGEW
- Bomk, RAW Halberstadt, 1986, betriebsfähig
- mit Kiosk-/Bistroabteil
Reisezugwagen
- Reisezugwagen 56 80 10-40 203-6 D-IGEW
- Am 201, RAW Halberstadt, 1983, betriebsfähig,
- langfristig vermietet
Reisezugwagen
- Reisezugwagen 56 80 21-43 360-4 D-IGEW
- Byu 439, RAW Halberstadt, 1981, betriebsfähig,
- zur Zeit in Aufarbeitung
Reisezugwagen
- Dienstreisezugwagen 60 80 99-10 001-8 D-IGEW
- Dienst, RAW Halberstadt, 1986, betriebsfähig
- Dampflok-Begleiterwagen
- 4 Personalschlafplätze,
2 Notschlafplätze, Küche, Aufenthaltsraum, Dusche / Toilette, Werkstatt- / Materiallagerraum, autarke Wasser- und Energieversorgung; Warmwasserheizung (Whzdöef); geschlossenes Abwassersystem,
Güterwagen
- gedeckter Güterwagen 23 80 17-43108-7
- Gbqss-z, Waggon-Union Berlin, 1986, betriebsfähig
- Fahrradtransportwagen, "Reisegepäck Expressgut"
- durchgehende Dampf- und E-Heizleitung, Hauptluftbehälterleitung
Kesselwagen
- Kesselwagen 23 80 73-55891-4
- Josef Meyer AG, Rheinfelden; 1961, betriebsfähig,
- Wasserwagen für 26 m³ Speisewasser, mit Umpumpeinrichtung